Skip to content

Auf dem Album „Maria Theresia Paradies“ widmen sich die Pianistin Ragna Schirmer, zusammen mit der Hofkapelle München unter der Leitung von Rüdiger Lotter, einer faszinierenden Musikerin, ihrem Umfeld sowie den Instrumenten der damaligen Zeit.
Maria Theresia Paradis war eine bemerkenswerte Musikerin und Pädagogin des 18. Jahrhunderts, die trotz ihrer Erblindung im Kindesalter einen festen Platz im Musikleben eroberte. Geboren 1759 in Wien, war sie Pianistin, Sängerin, Komponistin und Musikpädagogin. Paradis, die als Kind erblindete, beeindruckte durch ihre musikalische Begabung und erhielt eine fundierte Ausbildung bei prominenten Musikern wie Leopold Koželuh und Antonio Salieri. Sie inspirierte viele, darunter Valentin Haüy, der die erste Blindenschule in Frankreich gründete. Paradis entwickelte innovative Lehrmethoden und Geräte für Blinde, die später von Louis Braille weitergeführt wurden. Die noch heute gebräuchliche Braille-Schrift wird in diesem Jahr genau 200 Jahre alt.

Maria Theresia von Paradis Ragna Schirmer & Hofkapelle München & Rüdiger Lotter

Künstler

Ragna Schirmer
Hofkapelle München
Rüdiger Lotter

Komponisten

Joseph Haydn
Maria Theresia Paradis
Wolfgang Amadeus Mozart

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Klassik
Konzert / Soloinstrument mit Orchester

Erscheinungsdatum

16.05.2025





Auf dem Album „Maria Theresia Paradies“ widmen sich die Pianistin Ragna Schirmer, zusammen mit der Hofkapelle München unter der Leitung von Rüdiger Lotter, einer faszinierenden Musikerin, ihrem Umfeld sowie den Instrumenten der damaligen Zeit.

Maria Theresia Paradis war eine bemerkenswerte Musikerin und Pädagogin des 18. Jahrhunderts, die trotz ihrer Erblindung im Kindesalter einen festen Platz im Musikleben eroberte. Geboren 1759 in Wien, war sie Pianistin, Sängerin, Komponistin und Musikpädagogin. Paradis, die als Kind erblindete, beeindruckte durch ihre musikalische Begabung und erhielt eine fundierte Ausbildung bei prominenten Musikern wie Leopold Koželuh und Antonio Salieri. Sie inspirierte viele, darunter Valentin Haüy, der die erste Blindenschule in Frankreich gründete. Paradis entwickelte innovative Lehrmethoden und Geräte für Blinde, die später von Louis Braille weitergeführt wurden. Die noch heute gebräuchliche Braille-Schrift wird in diesem Jahr genau 200 Jahre alt.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Maria Theresia von Paradis
Ragna Schirmer & Hofkapelle München & Rüdiger Lotter
1
Ouverture
2
I. Allegro
3
II. Adagio
4
III. Finale. Rondo presto
5
Fantasie in G-Dur für Klavier
6
I. Allegro vivace
7
II. Andante un poco sostenuto
8
III. Allegro vivace

Weitere Videos von Ragna Schirmer & Hofkapelle München & Rüdiger Lotter

zurück
weiter
Piano Concerto in A Minor, Op. 7: III. Finale. Allegro non troppo - Allegro Molto
Piano Concerto in A Minor, Op. 7: II. Romanze. Andante non troppo, con Grazia
Piano Trio in G Minor, Op. 17: IV. Allegretto
Piano Trio in G Minor, Op. 17: III. Andante - più animato
Piano Concerto in A Minor, Op. 7: I. Allegro Maestoso
Piano Trio in G Minor, Op. 17: II. Scherzo. Tempo di Menuetto
Piano Trio in G Minor, Op. 17: I. Allegro moderato
Rondo Capriccioso, Op. 14
Kinderszenen, Op. 15: No. 8,
Suite No. 7, HWV 432: VI. Passacaglia
Piano Trio in G Minor, Op. 17: I. Allegro moderato
Piano Quartet in E-Flat Major, Op. 47: III. Andante cantabile
Kinderszenen, Op. 15: No. 10,
Kinderszenen, Op. 15: No. 7,

Weitere Veröffentlichungen von Ragna Schirmer & Hofkapelle München & Rüdiger Lotter

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com