Skip to content

Goran Stevanovich ist ein begnadeter bosnischer Akkordeonist und hat bereits zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen, darunter den Deutschen Akkordeon-Musikpreis 2012. Bekannt für sein außergewöhnlich breitgefächertes Repertoire, das von Alter Musik über Schubert, Bruckner, Mahler und Hindemith bis hin zu zeitgenössischen Komponisten reicht, wird er von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung als „Botschafter für die Vielseitigkeit seines Instruments“ gelobt. Am 16. Mai 2025 erscheint sein Debütalbum „Sarajevo“ bei Berlin Classics.
„Sarajevo“ ist sowohl der Titel als auch das thematische Zentrum des Albums. Für dieses Projekt hat der in Hannover lebende Künstler Werke von Komponisten wie Max Richter, Béla Bartók und Bryce Dessner ausgewählt. Dabei war es ihm wichtig, dass die Stücke einen Bezug zur Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina und ihrer bewegten Geschichte haben. Ergänzt werden diese Werke durch vier eigene Kompositionen („Der Asra“, „Bartók reframed“, „Takht“, „Kad ja podjoh“), die das Thema reflektieren. Das Ergebnis ist ein sehr persönliches Selbstporträt, für das Goran Stevanovich tief in die musikalische Tradition seiner Heimat eingetaucht ist.

Sarajevo

Künstler

Komponisten

Bryce Dessner
Béla Bartók
Goran Stevanovich
Guillermo Lago
Kinan Azmeh

Weitere Informationen

Genre

Klassik
Soloinstrument (Instr. ohne Orchester oder Begleitung)

Erscheinungsdatum

16.05.2025



Goran Stevanovich ist ein begnadeter bosnischer Akkordeonist und hat bereits zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen, darunter den Deutschen Akkordeon-Musikpreis 2012. Bekannt für sein außergewöhnlich breitgefächertes Repertoire, das von Alter Musik über Schubert, Bruckner, Mahler und Hindemith bis hin zu zeitgenössischen Komponisten reicht, wird er von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung als „Botschafter für die Vielseitigkeit seines Instruments“ gelobt. Am 16. Mai 2025 erscheint sein Debütalbum „Sarajevo“ bei Berlin Classics.

„Sarajevo“ ist sowohl der Titel als auch das thematische Zentrum des Albums. Für dieses Projekt hat der in Hannover lebende Künstler Werke von Komponisten wie Max Richter, Béla Bartók und Bryce Dessner ausgewählt. Dabei war es ihm wichtig, dass die Stücke einen Bezug zur Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina und ihrer bewegten Geschichte haben. Ergänzt werden diese Werke durch vier eigene Kompositionen („Der Asra“, „Bartók reframed“, „Takht“, „Kad ja podjoh“), die das Thema reflektieren. Das Ergebnis ist ein sehr persönliches Selbstporträt, für das Goran Stevanovich tief in die musikalische Tradition seiner Heimat eingetaucht ist.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Sarajevo
1
Sarajevo
2
Der Asra
3
Sevdah Verses: Bartok reframed: Verse I
4
Sevdah Verses: Bartok reframed: Verse II
5
Sevdah Verses: Bartok reframed: Verse III
6
No. 1 Peasant Song (Arr. for Accordion by Goran Stevanovich)
7
Prelude
8
Takht
9
Sarajevo
10
Kad Ja Podjoh
11
Aheym
12
Epilog

Weitere Videos von

zurück
weiter
Carlotta Dalia - Andrés Segovia: 5 Anecdotas: 1. Allegretto (Offizielles Musikvideo)
F. Fullana & M. Kirschnereit - Debussy: Sonata in G Minor, I. Allegro vivo (Offizielles Musikvideo)
Carlotta Dalia - Joaquin Turina: Fantasia Sevillana (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner & Lauma Skride -  Chopin: Nocturnes, Op. 9: No. 2 (Arr. for Double Bass & Piano)
Kristjan Randalu, Martin Kuuskmann – Schubert Voyage (Offizieller Albumtrailer)
Goldmund Quartet - F. Mendelssohn: Frühlingslied, Op. 62 No. 6 (Official Music Video)
Queenz Of Piano - Elise (Official Musicvideo)
Matthias Höfs Consort - Händel: Concerto F Dur HWV 333: A tempo ordinario (Offizielles Musikvideo)
Tim Allhoff - J. S. Bach: Herzliebster Jesu, was hast du Verbrochen BWV 244 (Offizielles Musikvideo)
Matthias Höfs Consort - Händel: Concerto F Dur HWV 333: A tempo giusto (Offizielles Musikvideo)
Konstantin Reinfeld & Benyamin Nuss feat. Alma Naidu - Have Yourself a Merry Little Christmas
Matthias Höfs Trumpet Consort - Händel: Concerto F Major HWV 333: Pomposo (Offizielles Musikvideo)
Goldmund Quartet - F. Mendelssohn: Venetianisches Gondellied, Op. 19 No. 6 (Official Music Video)
Juri Vallentin - Marcello: Oboe Concerto in D Minor, S. Z799: II. Adagio (Offizielles Musikvideo)
QUEENZ OF PIANO-As It Was (Official Music Video)
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com