Künstler
Komponisten
Johann Sebastian BachInformationen
Genre |
Klassik |
Erschienen am |
31.10.2014 |
Informationen
"Bach ist unsterblich" schreibt Isang Enders im Vorwort zu seiner neuen Einspielung mit den sechs Suiten für Solo-Cello.
"Man sagt, Bach ist Anfang und Ende, unsterblich, unbegreiflich und sogar heilig." Angesichts dieses enormen Anspruchs sind wohl kaum einem Musiker Zweifel fremd, wenn er sich mit Werken solchen Kalibers auseinandersetzt. Und dennoch: "Bachs Musik ist so menschlich und dadurch immer zeitgenössisch und rein. Sprechen sollen die Suiten, singen und tanzen, jagen und besinnen – durch und durch subjektiv und charakteristisch für mich, nachdem ich nun meine Zweifel überwunden habe. Das Subjektive an dieser Einspielung ist das Resultat meiner festen Überzeugung geworden."
Dies sagt ein junger Cellist, ein Überflieger, der mit nur zwanzig Jahren Cello-Konzertmeister bei der Staatskapelle Dresden war, diesen Posten jedoch zugunsten seiner Solokarriere wieder aufgab. Mit diesen Worten ist eigentlich auch schon gesagt, was Isang Enders' Bach-Spiel neben all den konkurrierenden Interpretationen auszeichnet. Mit jugendlichem Elan, überragender Technik und einer tiefen Durchdringung der Substanz bringt er Überschwang, Präzision und Geist zusammen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Künstler
Komponisten
Johann Sebastian BachInformationen
Genre |
Klassik |
Erschienen am |
31.10.2014 |